Vortak Varm war müde.
Nicht die angenehme Art von müde, bei der man in eine Decke kriecht und sein Gewissen in den Standby-Modus versetzt. Nein – die andere. Die nervenzuckende, augenzwinkernde, tief im Zahnfleisch sitzende Müdigkeit, die entsteht, wenn man jeden Morgen mit einer verdammten fliegenden Zahnbürste kämpfen muss.
Er war Büroangestellter in der Buchhaltungsabteilung der Königlichen Sternbehörde – eine Stelle, die keinen Stern je gesehen hatte. Um 06:30 Uhr versuchte er, sich die Zähne zu putzen, aber die Zahnbürste bestand darauf, durch das Badezimmer zu kreisen wie ein betrunkener Kolibri.
„Du sollst schrubben, nicht tänzeln!“, brüllte er.
„Ich bin ein freier Geist!“, zirpte das Bürstending. „Und du hast gestern keinen Minztrank nachgefüllt.“
Er verpasste ihr einen gezielten Schlag mit der Zahnpastatube. Das half. Kurz.
Seine Pendelkatze – die öffentlichen Verkehrsmittel in Muggelbrück waren tiergebunden – war auch beleidigt. Sie weigerte sich zu starten, weil Vortak nicht höflich genug war.
„Ich hab dich doch gestreichelt!“
„Ja, aber nur mit halbem Herzen“, schnurrte sie vorwurfsvoll.
Im Büro versuchte er, eine ganz normale Spesenabrechnung zu prüfen. Doch das Dokument hatte sich in ein Rätsel verwandelt, weil der Absender eine Auto-Korrektur-Zauberfeder verwendet hatte. Jetzt stand da:
„Zwei Drachenzungen, ein halber Himmelsschuh und 43 Goldstücke für ‚flüchtige Mittagspause‘.“
Vortak starrte das Papier an. Es blinzelte zurück.
In der Kantine explodierte der Brotautomat, weil jemand ein Sandwich mit runenaktiver Salami geordert hatte. Vortak trug Butter im linken Ohr bis zum Feierabend.
Und als er abends endlich nach Hause kam, stand sein Türgriff unter Hausarrest.
„Was. Ist. Jetzt. Schon. Wieder.“
„Du hast mich den ganzen Monat nicht geölt!“, keifte der Griff. „Ich verweigere den Dienst!“
Vortak trat gegen die Tür. Sie quietschte empört.
Als er sich später aufs Sofa fallen ließ, kam sein magisches Wohnaccessoire – der selbstredende Wandteppich – mit seiner üblichen Leier:
„Du solltest mehr Dankbarkeit zeigen. Früher hätte man von Magie geträumt.“
„Früher hätte man auch seine Ruhe gehabt“, murmelte Vortak.
Der Teppich schwieg beleidigt. Endlich.