Kaffee, Klemmbretter und kosmische Kapitulation


Ein ganz normaler Arbeitstag im Leben der Ex-Invasoren

General Vrr’tik von Zechtar-9, Eroberer von sechs Monden, Vernichter der Ätherflotte von Grax’loon, Träger des Großen Tentakelordens, saß an einem Schreibtisch.

Sein Helm diente jetzt als Stifthalter.

Seine rechte Hand – eine achtgliedrige, gepanzerte Klaue – versuchte gerade, eine Formularsammlung zum Thema „Büroklammern und ihr kultureller Kontext“ durchzublättern, ohne das Papier zu zerreißen.

Er scheiterte zum siebten Mal.

„Herr Vrr’tik, der Antrag auf ein neues Laminiergerät muss digital eingereicht werden“, sagte Sachbearbeiterin Dronni, ohne aufzusehen. „Analog ist nur noch für Rachegedanken zugelassen.“

„Ich habe einst eine Sonne verdunkelt!“, fauchte Vrr’tik.

„Ja, das stand in Ihrer Bewerbung. Sehr beeindruckend. Haben Sie denn Ihre IT-Fortbildung abgeschlossen?“

Vrr’tik brummte. Er war durch das Pflichtumschulungsprogramm für gescheiterte interstellare Invasoren geschleust worden – Modul A-1: „Von Galaxienherrscher zum Bürger mit Verantwortung“.




Seine Crew, die einst Planeten plünderte, arbeitete nun ebenfalls im Bürotrakt.

Lieutenant Slag war für den Papiervorrat zuständig und wurde von drei Praktikanten (ehemals Kampfroboter) liebevoll „Locherkönig“ genannt.

Navigatorin Xeltra, deren Hirn in fünf Dimensionen denken konnte, verarbeitete jetzt Feedbackbögen für Seminare wie „Einführung in passive-aggressive Kommunikation“.

Technikoffizier Glorp, der einst Singularitäten gezüchtet hatte, war jetzt für das Pausenraum-WLAN zuständig. Es funktionierte nie.





Einmal pro Woche traf sich das gesamte Team im Konferenzraum B („Zwangsharmoniezone“). Die Agenda:

1. Wichtige Änderungen in der Formularstruktur (z. B. 72-F jetzt mit zusätzlicher Rückseite)


2. Meditation mit Klangschalen


3. Kuchen (mit veganer Sternmilch)



Während einer Sitzung wagte Slag, eine Frage zu stellen:

„General… was ist aus uns geworden?“

Vrr’tik sah auf. Der Raum verstummte.

Er stand auf. Legte eine Kralle auf den Tagesordnungspunkt „Kaffeefilter-Richtlinien 2025“ und sagte:

„Wir kamen, um zu herrschen.
Wir blieben, um zu lernen.
Und wir haben die besten Büroklammern der Galaxie.“

Stille. Dann Applaus.




An diesem Tag wurde Formular 99-GI („Gruppenerlebnis mit interkultureller Bedeutung“) erfolgreich abgeschlossen.

Und Vrr’tik bekam eine neue Visitenkarte:

> Vrr’tik (ehem. General)
Leitung: Schrank 3A – Intergalaktische Ablage

Er lächelte.

Und tackerte zum ersten Mal in seinem Leben gerade.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert